Um in der BASH herauszufinden, in welchen Mailman–Listen man Mitglied ist, empfehle ich folgenden Einzeiler:
for LIST in $(/var/lib/mailman/bin/list_lists -b) ;do echo; echo \#$LIST ; /var/lib/mailman/bin/list_members $LIST; done | grep "#\|<e-mail-adresse"
Aber eins nach dem anderen:
/var/lib/mailman/bin/list_lists -b
Gibt eine Liste mit allen Mailinglisten aus. Die Option „-b“ sorgt dafür, dass auch wirklich nur die Namen, und nicht noch die Beschreibungen ausgegeben werden.
$(<befehl>)
Fügt die Ausgabe von
for LIST in <parameterliste> ;do <befehle> ; done
Führt die
|
Übergibt die Ausgabe des vorhergehenden Kommandos (also unserer Schleife) dem nächsten Befehl (also grep)
echo; echo \#$LIST ; /var/lib/mailman/bin/list_members $LIST;
Wird innerhalb der Schleife, also für jede Mailingliste auf dem Server ausgeführt. Es wird zuerst eine Leerzeile und dann der Listenname (als Markdown–Überschrift mit „#“ vorab) ausgegeben. Anschließend werden dann alle Mitglieder dieser Mailingliste ausgegeben.
grep "#\|<e-mail-adresse>"
Gibt lediglich die Zeilen aus, in denen entweder ein Doppelkreuz „#“ (also der Listenname) oder die gesuchte